Seitenbereiche:
  • zum Inhalt [Alt+0]
  • zum Hauptmenü [Alt+1]

Pfarre Doren
Pfarre zum hl. Johannes Nepomuk
Hauptmenü:
  • Informationen
    • Aktuelles & News
    • Gemeinschaft
    • Taufe, Hochzeit, Erstkommunion & Firmung
    • Hauskommunion
    • Tod, Beerdigung & Trauer
    • Ministranten
    • Kinder & Familie
    • Geschichte und Bauten
    • Pfarrblatt
  • Kalender
  • Personen
  • Kontakt
Menü
  • Informationen
    • Aktuelles & News
    • Gemeinschaft
    • Taufe, Hochzeit, Erstkommunion & Firmung
    • Hauskommunion
    • Tod, Beerdigung & Trauer
    • Ministranten
    • Kinder & Familie
    • Geschichte und Bauten
    • Pfarrblatt
  • Kalender
  • Personen
  • Kontakt
Inhalt:
Jonas Vögel
  • Pfarre Doren (8138)
  • Aktuelles

Kapellenwanderung

Gemeinsam unterwegs als Pilger der Hoffnung

 

Bei herrlichem Sommerwetter versammelten sich am Pfingstmontag, dem 09.06.2025 zahlreiche Gläubige zur Kapellenwanderung in Doren. „Der Herrgott meinte es richtig gut mit uns“, so war unter den Teilnehmern zu hören, die die wunderbaren Bedingungen für diese Wanderung in Gottes freier Natur genossen. Begleitet wurde die Pilgerschar von P. Regis und

P. Abidon.

 

Das Thema der Wanderung lautete „Der Heilige Geist“ – eine treffende Wahl zum Pfingstfest. Der Auftakt war bei der Kapelle „Friedenskönigin“ in Brenden, wo Gläubige aus allen Himmelsrichtungen zusammenkamen. Neben der historischen Entstehungsgeschichte der Kapelle wurde das Symbol der „Taube“, Sinnbild des Heiligen Geistes, erläutert und mit dem Pfingstfest in Verbindung gebracht.

 

Unter dem Leitwort des verstorbenen Papstes Franziskus: „Lasst uns gemeinsam gehen als Pilger der Hoffnung“, zog die Gruppe weiter zur Kapelle „Hl. Kreuz“ in Sulz. Dort stießen weitere Pilger zur Gemeinschaft, und die Geschichte der Kapelle wurde vorgestellt. Besonders eindrucksvoll war die Erklärung des Symbols „Sturm“, das an die kraftvolle Präsenz des Heiligen Geistes erinnert.

 

Die Wanderung führte uns weiter zur Kapelle „Rosenkranz“ in Moos. Dort empfingen die Anwesenden auch jene Gläubigen, die aus gesundheitlichen oder altersbedingten Gründen nicht mitwandern konnten. Das letzte Symbol, das „Feuer“, wurde dargestellt und mit der Geschichte der Kapelle verknüpft. Im Anschluss konnten sich alle Teilnehmer mit erfrischenden Getränken und einer kleinen Stärkung stärken.

 

Ein besonderer Dank gilt Eugenie Von der Thannen für die besinnliche und doch humorvolle Gestaltung der Andachten in den Kapellen. Ebenso möchten wir Renate Lässer (Kapelle Brenden), Karin Buhmann (Kapelle Sulz) und Gerda Krämer (Kapelle Moos) für ihre wertvollen historischen Beiträge danken.

 

Nicht zuletzt gebührt allen „Pilgern der Hoffnung“ großer Dank, die mit ihrem Glauben und ihrer Gemeinschaft die Kapellenwanderung zu einem unvergesslichen Erlebnis gemacht haben.

Renate Lässer
Renate Lässer
Petra Sinz
Renate Lässer
Renate Lässer
Renate Lässer
P. Abidon
Renate Lässer
Renate Lässer
P. Abidon
Renate Lässer
Renate Lässer
Renate Lässer
Jonas Vögel
Jonas Vögel
Jonas Vögel
P. Abidon
weiter
Veröffentlicht am 10.06.2025
Drucken Teilen

Inhalt teilen

Bitte wählen Sie, auf welche Weise Sie die Seite teilen möchten.

Kapellenwanderung

Wandern, sich besinnen und interessante Informationen erfahren - das bot die Kapellenwanderung am Pfingstmontag in Doren.
Mehr lesen

Herz-Jesu-Monat

Der Juni ist dem Heiligsten Herzen Jesu gewidmet.
Mehr lesen

Franziskus Jungscharaward für die Pfarre Doren

Mit dem Projekt "STERN*stund‘ in der Kapelle Brenden" gewinnt die Pfarre Doren den zweiten Platz des Franziskus-Jungscharaward.
Mehr lesen

Maiandacht in der Pfarrkirche

Die Maiandacht am Mittwoch, 21.05.2025 stand ganz unter dem Motto: "Mutter Gottes mit drei Händen"
Mehr lesen
Du bist hier
  • Pfarre Doren (8138)
  • Aktuelles

 

Pfarrbüro
Wir helfen Ihnen gerne weiter

Kontakt aufnehmen

Kontakt

 

Kontakt

Pater Regis Mushunje CMM
Tel: 0676/83 24 08 287
E-Mail: regmushunje@gmail.com
 

Öffnungszeiten Pfarrbüro

Donnerstag 08.30 Uhr bis 11.30 Uhr
Kirchdorf 1
A-6933 Doren

 

Tel: 0676/83 24 08 215
E-Mail: pfarramt.doren@aon.at
Sabine Hagspiel - Pfarrsekretärin

  • Impressum
  • Datenschutz
Anmelden